Related Posts

Aktuelles Foto der Schafgarbe Appleblossom
https://www.lichtnelke.de/schafgarbe-achillea-millefolium-appleblossom.html twittern teilen teilen pinnen e-mail read more

Sommerzeit – Minzezeit
Frische Minze ist nicht nur zur Winterzeit als Tee besonders schmackhaft, sondern auch im Sommer sehr erfrischend in Cocktails,... read more

Primula Peach Shades
Die Pflanzen werden aktuell knospig/blühend geliefert. Wunderschöner Frühlingsblüher. https://www.lichtnelke.de/primel-primula-vulgaris-sphinx-f1-peach-shades.html twittern teilen teilen pinnen e-mail read more

Hoher Phlox Early Cerise beginnt früh mit der Blüte.
https://www.lichtnelke.de/flammenblume-phlox-paniculata-early-cerise.html twittern teilen teilen pinnen e-mail read more

Sie suchen eine farbintensive Staude mit Blütezeit im Herbst und regem Bienen- und Schmetterlingsanflug?
Dann ist die Sonnenbraut genau die richtige Pflanze für Sie. Die Sonnenbraut zeichnet sich durch eine sehr lange Blütezeit aus,... read more
Salvia NEU !!!
Azursalbei ( Salvia patens ‚ Patio Dark Blue ‚ ) Mandarinensalbei (Salvia elegans ‚ Tangerine‘) Blauer Schopfsalbei ( Salvia horminum ‚Blue... read more

Bitterwurz: Trockenverträgliche Staude
https://www.lichtnelke.de/bitterwurz-lewisia-cotyledon.html twittern teilen teilen pinnen e-mail read more

Pflanzenmarkt am 18. und 19. April 2015
Besuchen Sie uns auf dem Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg am 18. und 19. April 2015 Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224... read more

Neuheiten für den Bauerngarten
Fotoquelle: © Florensis GmbH Rittersporn (Delphinium Pacific Giants ) BLUE BIRD Rittersporn (Delphinium Pacific Giants ) ASTOLAT Fotoquelle: © Florensis GmbH Rittersporn (Delphinium Pacific... read more

Besuchen Sie uns auf dem Kiekeberg-Pflanzenmarkt am 22./23. April 2017
(mehr …) twittern teilen teilen pinnen e-mail read more

Vielseitiger Knöterich – Üppige Solitärstaude oder wüchsiger Bodendecker
Lange war der Knöterich nur als schnellwachsender Bodendecker in vielen Gärten zu finden. Jedoch weist der Knöterich mit fast... read more
Schreibe einen Kommentar