Kürzlich erstellte Posts

Ab 18.03.2013 wieder da:
Beetrose Mainzer Fastnacht Tolle Duftrose mit edlen, gut gefüllten Blüten in zartem Fliederfarbton. Foto: Rosen Tantau/ Rose Mainzer Fastnacht® twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen

Aktuelle Bilder aus der Gärtnerei:
https://www.lichtnelke.de/sonnenhut-echinacea-purpurea-eccentric.html https://www.lichtnelke.de/lavendel-lavandula-angustifolia-pink-hidcote.html https://www.lichtnelke.de/malve-malva-sylvestris-zebrina.html https://www.lichtnelke.de/fingerhut-digitalis-purpurea-dalmatian-peach.html https://www.lichtnelke.de/schafgarbe-achillea-tutti-frutti-wonderful-wampee.html Heuchera Ginger Ale // Den Artikel müssen Sie zur Zeit via E-Mail Bestellen. https://www.lichtnelke.de/duftende-bartnelke-dianthus-x-barbatus-barbarinir-f1-purple-picotee.html twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen

Zergrittersporn
…beginnt jetzt mit der Blüte https://www.lichtnelke.de/zwergrittersporn-delphinium-grandiflorum.html twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen

Wieder Schnee
Design Keramik -Vogelfutterstation zum Aufhängen XXL erhältlich in unserem Shop www.lichtnelke.de twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen

Mauerpfeffer (Sedum acre) – bewährter, schnellwüchsiger Bodendecker
(mehr …) twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen

Läuten Sie den Frühling ein!
Kalendarisch ist der Winter noch nicht vorüber, aber das Wetter ist optimal, um die Beete für das Frühjahr vorzubereiten. Die... Weiterlesen

Sie suchen Frühlingsblüher mit einer sehr langen Blütezeit?
Dann können wir Ihnen z.B. die Horn-Veilchen Etain und Rebecca empfehlen. Das Horn-Veilchen blüht von Anfang Mai bis spät in... Weiterlesen

Azursalbei zeigt Farbe
https://www.lichtnelke.de/azursalbei-salvia-patens-patio-dark-blue.html twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen

Primula Peach Shades
Die Pflanzen werden aktuell knospig/blühend geliefert. Wunderschöner Frühlingsblüher. https://www.lichtnelke.de/primel-primula-vulgaris-sphinx-f1-peach-shades.html twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen
Schnecken
Nicht alle Schnecken im Garten richten Fraßschäden an Pflanzen an. Im Gegenteil – viele Schneckenarten sind Bestandteil des natürlichen... Weiterlesen

Die Schnäppchenjagd kann losgehen …
(mehr …) twittern teilen teilen pinnen e-mail Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar